Arbeitsstation

Arbeitsstation
Arbeitsstation
 
[engl. workstation] (Arbeitsplatzcomputer, Station), ein Rechner, der an ein Netzwerk angeschlossen ist. An der Arbeitsstation stehen dem Benutzer Daten und Programme zur Verfügung, die auf dem Server gespeichert sind, er kann von hier aus Daten eingeben oder bearbeiten. Früher wurden auch die Terminals, die an einem Großrechner angeschlossen waren, als Arbeitsstationen bezeichnet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeitsstation — Mit Workstation bzw. Arbeitsplatzsystem bezeichnet man einen – im Vergleich zum normalen IBM kompatiblen PC – besonders leistungsfähigen Arbeitsplatzrechner zur Benutzung durch eine oder mehrere Personen. Typischerweise werden Workstations für… …   Deutsch Wikipedia

  • AS/400 — • Arbeitsstation Modell 40 Grossrechnerfamilie von IBM mit modifiziertem MVS als Standardbetriebssystem • auch: Advanced Systems 40 Betriebssystem von IBM (MVS) für AS/4001.) …   Acronyms

  • AS400 — Arbeitsstation Modell 400, andere (nicht IBM) Schreibweise für AS/400 …   Acronyms

  • AS400 — Arbeitsstation Modell 400, andere (nicht IBM) Schreibweise für AS/400 …   Acronyms von A bis Z

  • Eisenbahnen, elektrische [1] — Eisenbahnen, elektrische, Verkehrseinrichtungen bezw. Beförderungsmittel, bei denen die Arbeitsquelle elektrische Energie ist. Soll ein Fahrzeug oder ein Zug auf vorgeschriebener Bahn bewegt werden, so muß die Arbeitsquelle, welche die zur… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anionen-Austausch-Chromatografie — Die Ionenaustauschchromatographie ist eine analytische Methode in der Chemie oder Biologie. Mit Hilfe dieses chromatografischen Verfahren können Stoffe getrennt werden. An einer polymeren Matrix befinden sich geladene funktionelle Gruppen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Anionen-Austausch-Chromatographie — Die Ionenaustauschchromatographie ist eine analytische Methode in der Chemie oder Biologie. Mit Hilfe dieses chromatografischen Verfahren können Stoffe getrennt werden. An einer polymeren Matrix befinden sich geladene funktionelle Gruppen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Anionen-Austauschchromatografie — Die Ionenaustauschchromatographie ist eine analytische Methode in der Chemie oder Biologie. Mit Hilfe dieses chromatografischen Verfahren können Stoffe getrennt werden. An einer polymeren Matrix befinden sich geladene funktionelle Gruppen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Anionen-Austauschchromatographie — Die Ionenaustauschchromatographie ist eine analytische Methode in der Chemie oder Biologie. Mit Hilfe dieses chromatografischen Verfahren können Stoffe getrennt werden. An einer polymeren Matrix befinden sich geladene funktionelle Gruppen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Anionen-Austauscher-Chromatografie — Die Ionenaustauschchromatographie ist eine analytische Methode in der Chemie oder Biologie. Mit Hilfe dieses chromatografischen Verfahren können Stoffe getrennt werden. An einer polymeren Matrix befinden sich geladene funktionelle Gruppen, die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”